Veranstaltungen & Events im Harz – Erlebnisse für alle Sinne
Der Harz ist nicht nur eine Region für Naturliebhaber und Abenteurer, sondern auch ein pulsierender Veranstaltungsort mit einem abwechslungsreichen Jahreskalender. Von traditionellen Festen bis hin zu modernen Events bietet der Harz kulturelle Highlights, musikalische Genüsse und saisonale Attraktionen, die Einheimische wie Besucher gleichermaßen begeistern. Tauchen Sie ein in die facettenreiche Veranstaltungswelt des Harzes und erleben Sie unvergessliche Momente.
Feste und Traditionen – Die kulturelle Seele des Harzes
1. Walpurgisnacht – Magie und Mythen
Die Walpurgisnacht am 30. April ist eines der bekanntesten Feste des Harzes.
Highlights:
Hexentänze und Feuershows auf dem Brocken und in vielen Dörfern.
Historische Umzüge und mittelalterliche Märkte.
Atmosphärische Musik und Theateraufführungen, die die Sagenwelt des Harzes zum Leben erwecken.
2. Weihnachtsmärkte – Winterzauber pur
In der Adventszeit verwandeln sich die Städte und Dörfer des Harzes in ein Lichtermeer.
Beliebte Märkte:
Quedlinburg: Der Advent in den Höfen ist einzigartig und führt Besucher durch festlich geschmückte Innenhöfe.
Goslar: Der Weihnachtswald inmitten der Altstadt schafft eine bezaubernde Atmosphäre.
Wernigerode: Der historische Marktplatz bildet die perfekte Kulisse für besinnliche Stunden.
3. Harzer Volksfeste – Feiern mit Tradition
Vom Osterfeuer bis zum Erntedankfest gibt es zahlreiche Gelegenheiten, die Traditionen der Region zu erleben.
Beispiele:
Heimat- und Schützenfeste mit traditionellen Trachten und Umzügen.
Musikalische Darbietungen und regionale Spezialitäten.
Musikalische und künstlerische Highlights
1. Harz Classix Festival – Klassik trifft Natur
Das Festival bringt hochkarätige klassische Konzerte in einzigartige Veranstaltungsorte wie Kirchen, Schlösser und Freilichtbühnen.
2. Open-Air-Konzerte und Festivals
Im Sommer verwandeln sich Wiesen, Burgruinen und Marktplätze in bühnenspektakuläre Schauplätze:
Rock- und Pop-Konzerte.
Jazz- und Blues-Nächte unter freiem Himmel.
3. Kunst- und Kulturveranstaltungen
Galerien und Ateliers bieten das ganze Jahr über Vernissagen und Kunstmärkte an.
Theaterfestivals und Kleinkunstabende laden zu kulturellen Erlebnissen ein.
Sport- und Outdoor-Events
1. Harzer Hexentrail – Ein Lauf für Abenteurer
Der Harzer Hexentrail ist ein Ultralauf, der die Teilnehmer durch die schönsten Landschaften der Region führt.
Attraktionen:
Unterschiedliche Streckenlängen für Sportler jeden Levels.
Spannende Herausforderungen und Gemeinschaftserlebnisse.
2. Mountainbike-Festivals
Die Harzer Berge sind ein Paradies für Mountainbiker, und Festivals wie der Harz Bike Challenge ziehen Sportbegeisterte aus der ganzen Welt an.
3. Wintersport-Events
Im Winter locken Skirennen, Rodelmeisterschaften und Schneeskulpturen-Wettbewerbe Besucher in den Harz.
Kulinarische Feste und Märkte
1. Harzer Käse- und Genussfeste
Regionale Köstlichkeiten stehen im Mittelpunkt von Genussmärkten und kulinarischen Festen.
Highlights:
Verkostung von Harzer Käse, Wildgerichten und Honigprodukten.
Live-Kochshows und Workshops.
2. Brauereifestivals und Weinproben
Entdecken Sie die Vielfalt der Harzer Biere und Weine bei speziellen Veranstaltungen und in gemütlichen Biergärten.
Veranstaltungen für die ganze Familie
1. Märchenfeste und Kinderprogramme
Veranstaltungen wie das Märchenhafte Stolberg bieten interaktive Erlebnisse für Kinder und Eltern.
Angebote:
Puppentheater, Zaubershows und Geschichtenerzähler.
Bastelstationen und Spielplätze.
2. Tier- und Naturerlebnisse
Veranstaltungen in Tierparks und Naturzentren vermitteln spannende Einblicke in die Tierwelt des Harzes.
Saisonale Highlights
1. Frühling – Aufbruch in die Natur
Blumenfestivals und Frühjahrswanderungen machen den Frühling zu einer besonderen Jahreszeit im Harz.
2. Sommer – Open-Air-Spektakel
Von Musikfestivals bis hin zu traditionellen Sommerfesten gibt es im Sommer jede Menge zu erleben.
3. Herbst – Farbenpracht und Genuss
Herbstwanderungen und Erntefeste locken mit kulinarischen Höhepunkten und farbenfroher Landschaft.
4. Winter – Romantik und Abenteuer
Weihnachtsmärkte, Wintersportevents und Fackelwanderungen lassen die kalte Jahreszeit erstrahlen.
Veranstaltungen im Harz – Schorschi
- Wanderangebote der KTW Bad Harzburg (Februar 2025)Wanderangebote der KTW Bad Harzburg (Februar 2025) (lifePR) (Bad Harzburg, 22.01.2025) Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern. In den späten Wintermonaten lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg bei kühler und klarer Luft, um mit etwas Glück die wunderschöne, schneebedeckte Landschaft genießen zu können. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen […]
- 17. Harzer KulturWinter lockt mit über 80 Terminen17. Harzer KulturWinter lockt mit über 80 Terminen Vom 24. Januar bis zum 04. Februar 2025 begeistern vielfältige Veranstaltungen die Gäste (lifePR) (Goslar, 20.01.2025) Mit oder ohne Schnee – der Harzer KulturWinter bietet pünktlich zu den Zeugnis- und Winterferien wieder jede Menge Abwechslung für Groß und Klein. Am nunmehr 17. Harzer KulturWinter beteiligen sich 28 […]
- Walpurgisnacht 2025 – Goslar ganz verhext!Walpurgisnacht 2025 – Goslar ganz verhext! Erleben Sie magische Momente beim Hexentanz in Goslar! Am 30. April 2025 verwandelt sich der historische Marktplatz Goslars in einen mystischen Hexenkessel. Wenn der brodelnde Marktbrunnen seine geheimnisvollen Dämpfe in den Abendhimmel steigen lässt, beginnt ein zauberhaftes Spektakel, das Sie in seinen Bann ziehen wird. In der traditionellen Walpurgisnacht, […]
- Yoga & Wein Zeremonie – cheers & namaste (Bad Harzburg)Yoga & Wein Zeremonie – cheers & namaste (Bad Harzburg) Genuss trifft Entspannung: Am 07. März von 20 – 22 Uhr im Bistro „Salz & Seele“ in der Sole-Therme (lifePR) (Bad Harzburg, 17.01.2025) Aufgrund der hohen Nachfrage der Debüt-Veranstaltung gibt es eine weitere Auflage der Yoga & Wein Zeremonie. Auch für diesen Termin sind nur […]
- Winterfest Sankt Andreasberg 2025: Ein Fest der WinterfreudenWinterfest Sankt Andreasberg 2025: Ein Fest der Winterfreuden Die Bergstadt Sankt Andreasberg lädt vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 zum traditionellen Winterfest ein. Dieses jährliche Highlight, veranstaltet von der Braunlage Tourismus Marketing GmbH, verspricht ein unvergessliches Wochenende voller Schnee, Spaß und Tradition für Einheimische und Gäste gleichermaßen. Festliche Eröffnung und Ausstellung Das Winterfest beginnt […]
- Wintergaudi in Altenau von Freitag, 31. Januar bis Montag, 03. Februar 2025Wintergaudi in Altenau von Freitag, 31. Januar bis Montag, 03. Februar 2025 Vielfältiges Winterprogramm findet erneut wieder länger statt! (lifePR) (Altenau, 14.01.2025) Altenau im Oberharz lädt von 31. Januar bis 03. Februar 2025 die ganze Familie über die Zeugnisferien zum Wintergaudi ein Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Winterpartys im Marktgarten, Wintergaudi mit Familienprogramm am Samstag […]
- Cyclocross Rennen der Nordharzer RSG Bad HarzburgCyclocross Rennen der Nordharzer RSG Bad Harzburg Am 05. Januar 2025 im Sportpark Bad Harzburg (lifePR) (Bad Harzburg, 30.12.2024) Alle Jahre wieder – nur dieses Mal im neuen Gewand startet die Nordharzer RSG mit ihrem alljährlichen Crossrennen am Sportpark Bad Harzburg ins neue Jahr. Am 05. Januar 2025 geht es auf einen gewohnt anspruchsvollen Parcours […]
- Verkaufsoffener Sonntag mit „Weihnachtsausklang“ und buntem Programm am 29. Dezember in der Goslarer InnenstadtVerkaufsoffener Sonntag mit „Weihnachtsausklang“ und buntem Programm am 29. Dezember in der Goslarer Innenstadt Am 29. Dezember 2024 lädt die GOSLAR marketing gmbh zusammen mit der Goslarer Kaufmannsgilde e.V. zum verkaufsoffenen Sonntag in die Goslarer Innenstadt ein. Von 13:00 bis 18:00 Uhr kann zum winterlichen Jahresausklang nach Lust und Laune geshoppt und eine Runde über […]
- Weihnachtskonzert mit dem Bad Harzburger Jugendchor am 22. Dezember um 16 Uhr in der Lutherkirche Bad HarzburgWeihnachtskonzert mit dem Bad Harzburger Jugendchor am 22. Dezember um 16 Uhr in der Lutherkirche Bad Harzburg Der gemeinsame Jugendchor Bad Harzburg (WVS und Luthergemeinde) lädt ein zum Weihnachtskonzert am vierten Adventssonntag (lifePR) (Bad Harzburg, 13.12.2024) Der 30- köpfige Chor besteht aus jugendlichen Sängerinnen und Sängern im Alter zwischen 13 und 20 Jahren und wird […]
- Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald Goslar vom 27.11. bis 30.12.2024Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald Goslar vom 27.11. bis 30.12.2024 Spätestens wenn die Lichter des Weihnachtsmarktes den Marktplatz in einen sanften Schein hüllen wird sie sichtbar – die Vorfreude auf die Weihnachtsmarktzeit in Goslar. Vom 27. November bis 30. Dezember lassen der Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald die Goslarer Altstadt wieder in festlichem Glanz erstrahlen und Kindheitserinnerungen wach werden. […]
- Entdeckt das Reiseland Harz mit dem ultimativen Gutscheinbuch 2025!Entdeckt das Reiseland Harz mit dem ultimativen Gutscheinbuch 2025! Willkommen im Norddeutschen Mittelgebirge – dem Harz! Lasst euch von einer Region voller natürlicher Schönheit, kultureller Schätze und einer Vielfalt, die begeistert, verzaubern. Mit der neuen 2025er Ausgabe des „Reiseland-Harz – Goslar, Harz & mehr“ seid ihr perfekt ausgestattet, um die Region mit all ihren Highlights […]
- Wanderangebote der KTW Bad Harzburg (Dezember 2024)Wanderangebote der KTW Bad Harzburg (Dezember 2024) (lifePR) (Bad Harzburg, 20.11.2024) Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern. Besonders im Dezember, in der Weihnachtszeit, wenn mit etwas Glück durch schneebedeckte Landschaften gewandert werden kann. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und […]
- Traditioneller Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus NordhausenTraditioneller Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus Nordhausen Nordhausen (psv) Die Stadt Nordhausen lädt zum traditionellen Weihnachtsmarkt vom 29. November bis 22. Dezember 2024 auf den historischen Rathausplatz, dem Nikolaiplatz und auf den Blasii-Kirchplatz ein. Hier reihen die Händler rund um den „Roland“, dem Wahrzeichen der ehemaligen freien Reichsstadt, auf dem Rathausplatz ihre traditionellen und weihnachtlich […]
- Ensemble Nu:n „Aus einer Wurzel zart“ Mittelalterliche Advents- und Weihnachtsgesänge im neuen GewandEnsemble Nu:n „Aus einer Wurzel zart“ Mittelalterliche Advents- und Weihnachtsgesänge im neuen Gewand Nordhausen (psv) Im Museum Tabakspeicher findet am ersten Advent, den 1. Dezember um 15:00 Uhr, ein Konzert mit mittelalterlichen Advents- und Weihnachtsgesänge im neuen Gewand statt. Schon länger gilt das Ensemble Nu:n als Geheimtipp der musikalischen Mittelalter-Szene. Diese drei Ausnahme-Könner verpflanzen abendländische […]
- Carol-Singing mit der Singschule Bad Harzburg am 15. Dezember um 16 Uhr in der Lutherkirche Bad HarzburgCarol-Singing mit der Singschule Bad Harzburg am 15. Dezember um 16 Uhr in der Lutherkirche Bad Harzburg Carol-Singing am 15. Dezember 2025 in der Lutherkirche (lifePR) (Bad Harzburg, 15.11.2024) Ein weihnachtliches Kinderchorkonzert mit den drei Kinderchören der Singschule des kirchlichen Gestaltungsraumes Bad Harzburg und Gästen unter der Leitung von Julia & Karsten Krüger-Köthe. Der Eintritt […]
- Weihnachts-Schulkonzert mit dem Werner-von-Siemens-Gymnasium am 05. Dezember um 19 Uhr in der Lutherkirche Bad HarzburgWeihnachts-Schulkonzert mit dem Werner-von-Siemens-Gymnasium am 05. Dezember um 19 Uhr in der Lutherkirche Bad Harzburg (lifePR) (Bad Harzburg, 05.11.2024) Weihnachtsmusik mit den Chören, Instrumentalisten und Solisten des Werner-von-Siemens-Gymnasiums in Bad Harzburg unter Leitung der Musiklehrer:innen am Gymnasium. Hinterher gibt es warme Getränke und Bratwurst vom Abi-Jahrgang vor dem „Haus der Kirche“. Der Eintritt ist frei, […]
- Adventsliedersingen im Kerzenschein in Bad HarzburgAdventsliedersingen im Kerzenschein in Bad Harzburg am 01. Dezember um 17 Uhr in der Lutherkirche Bad Harzburg (lifePR) (Bad Harzburg, 04.11.2024) Der Posaunenchor der Luthergemeinde unter der Leitung von Hans-Peter Dreß, der Gitarrist Hans-Peter Funhoff und Propsteikantor Karsten Krüger bieten eine Vielzahl von Liedern zum Mitsingen an, auch viele neuere Lieder. Für kleinere Gäste ist […]
- Weihnachts-Schulkonzert mit der Gerhart-Hauptmann-Grundschule am 12. Dezember um 16 Uhr in der Lutherkirche Bad HarzburgWeihnachts-Schulkonzert mit der Gerhart-Hauptmann-Grundschule am 12. Dezember um 16 Uhr in der Lutherkirche Bad Harzburg (lifePR) (Bad Harzburg, 12.11.2024) Weihnachtskonzert mit der Gerhart-Hauptmann-Grundschule unter der Leitung von Julia Krüger-Köthe. Es musizieren die Schulklassen Weihnachtslieder aus aller Welt, es erklingen Gedichte und auch ein Chor aus Lehrenden wird das bunte Konzert mitgestalten. Der Eintritt ist frei, […]
- Adventsstadt Quedlinburg – Ein Winterwunderland voller Tradition und festlicher HighlightsAdventsstadt Quedlinburg – Ein Winterwunderland voller Tradition und festlicher Highlights (lifePR) (Quedlinburg, 14.11.2024) Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein liegt in der Luft, festliche Lichter erleuchten die malerischen Fachwerkhäuser, und weihnachtliche Klänge erfüllen die Gassen: Quedlinburg verwandelt sich auch 2024 in die strahlende Adventsstadt, die in ganz Deutschland für ihre einzigartige Atmosphäre bekannt ist. […]
- AN der Krippe geDACHT (Bad Harzburg)AN der Krippe geDACHT Im Rosengarten am Port-Louis-Platz Bad Harzburg (lifePR) (Bad Harzburg, 04.11.2024) Alle sind eingeladen zur Krippe im Rosengarten. Unter dem Titel ,,AN der Krippe geDACHT“ lädt der Arbeitskreis Ökumenischer Kirchenladen e.V. auch in diesem Jahr wieder an folgenden Terminen freitags um 18 Uhr in den Rosengarten zu besinnlicher Einstimmung in Advents- und […]
Fazit
Die Veranstaltungen und Events im Harz sind so vielfältig wie die Region selbst. Ob traditionelle Feste, musikalische Highlights oder sportliche Herausforderungen – der Harz hat das ganze Jahr über Erlebnisse für jeden Geschmack zu bieten. Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieser Veranstaltungen begeistern!